Der Clou beim EOS ist das erstmalig serienmäßige Touchscreen.
Dabei vereint die neue EOS-Serie alle Funktionen eines soliden Industriedruckers mit höchstem Bedienkomfort.
Vorhandene Etiketten lassen sich im Stand-alone-Mode ohne PC leicht aufrufen, mit Daten ergänzen und drucken. Angelegte Etiketten werden auf einem USB-Stick oder im Speicher des Druckers abgelegt.
Die mit leicht recycelbaren Bauteilen umweltbewusst hergestellten EOS Drucker verbrauchen nur sehr wenig Energie. Im Sleepmode benötigt der Drucker weniger als 2 Watt, im normalen Durchschnittsbetrieb nur 45 Watt. 
Die wichtigsten Merkmale
  - Die Rollen werden beim Einlegen automatisch mittenzentriert.
  - Verschleißteile werden in wenigen Sekunden ohne Werkzeug ausgetauscht.
  - Zwei zusätzliche USB-Schnittstellen sind unterhalb des LCD-Displays zum Anschließen einer Standard PC-Tastatur, eines Scanners oder eines USB-Memory-Sticks angeordnet.
  - Das große übersichtliche Touchscreen LCD-Display ist einfach in der Bedienung.
  - Im Stand-alone-Betrieb werden die Etikettendaten mittels Tastatur direkt am Drucker eingegeben. Ein PC ist dabei nicht mehr notwendig.
  - Mit der Hightech-Elektronik, dem intelligenten Druckkopf und einem effizienten Netzteil ist EOS besonders energiesparend und umweltfreundlich.
  - Die Gehäuse der EOS-Geräte sind aus hochwertigem ABS-Kunststoff mit transluzentem Deckel gefertigt und perfekt in Form und Funktion aufeinander abgestimmt.
  - Die cab-Etikettensoftware cablabel R2+ unterstützt optimal alle Druckerfunktionen.